Fachgerechte Leckageortung

Wir stellen für Sie fest:
- Schäden an Wasser- und Heizungsleitungen
- Leckagen an Abflussleitungen
- Defekte Versiegelungen im Duschbereich
- Feuchte durch Taupunktunterschreitung
- Eindringende Feuchte von außen
Die Leckage-Experten der HWT haben vielfältige Messmethoden und modernste Gerätschaften, um Ihnen bei der Ermittlung der Schadensursache behilflich zu sein. Zu Beginn einer jeden Sanierung muss eine Leckstelle zunächst geortet und repariert werden.
Beim Einsatz vor Ort ist die Kompetenz des Leckagefachmannes gefragt, der individuell über die Technik entscheidet, welche eingesetzt werden sollte.
- Endoskopische Untersuchung und optische Untersuchung von Hohlräumen
- Druckproben an wasserführenden Leitungen
- Gasprüfverfahren
- Thermografie-Darstellung (infrarot) vom Leitungsverlauf von Warmwasser-, Heizungs- und Abflussleitungen in Wänden und Böden sowie Fußbodenheizung
- Hochfrequenzverfahren
Die Ortung erfolgt sehr genau und sensibel, um ein unnötiges Aufstemmen von Wand- und Bodenflächen zu vermeiden. Auch die notwendigen Öffnungen der Schadenstelle werden hierbei möglichst zerstörungsfrei vorgenommen.

E. Konn
Sachbearbeiterin
Leckageortung und Bautrocknung
Tel. : 04207 / 998-129
Fax.: 04207 / 998-100

L. Gellner
Sachbearbeiter
Leckageortung und Bautrocknung
Bachelor of Engineering
Tel. : 04207 / 998-195
Fax.: 04207 / 998-100