Elektrotechnische Überprüfung / DGUV-V3

Was ist eine Elektrotechnische Überprüfung?
- Die Elektrotechnische Überprüfung ist eine Garantie dafür, dass alles für die Sicherheit in Ihrem zu Hause getan wurde. Sie bietet Schutz für die ganze Familie und ermöglicht Ihnen ein sorgenfreieres Leben.
- Die Elektrotechnische Überprüfung bietet eine professionelle Lösung für die Sicherheit im Umgang mit Strom.
- Die Elektrotechnische Überprüfung ist das anerkannte Prüfsiegel für elektrische Geräte und Installationen. Sie ist die Referenz für den sicheren Umgang mit Strom.
- Bei Renovierungsarbeiten werden oftmals auch Veränderungen an Elektroinstallationen vorgenommen. Die Elektrotechnische Überprüfung sorgt dafür, dass Modernisierer und Bauherren ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen.
5 Gründe für die Elektrotechnische Überprüfung
Grund 1: Sicherheit
Die Elektrotechnische Überprüfung gibt Ihnen Gewissheit, dass die geprüften Elektroinstallationen und Elektrogeräte allen Sicherheitsaspekten gerecht werden. Damit schützen Sie Ihre Familie und Ihren Betrieb.
Grund 2: Schadensersatzansprüche
Die Elektrotechnische Überprüfung schützt Sie in der Regel vor eventuellen Schadensersatzansprüchen. Sie haben alle Mess- und Prüfergebnisse vorliegen und ersparen sich somit unangenehme Überraschungen.
Grund 3: Energie sparen
Die Elektrotechnische Überprüfung bietet echte Mehrleistung mit der vom Elektromeister angebotenen Energiesparberatung. Durch diese sparen Sie sowohl Kosten als auch Geld und schonen zudem die Umwelt.
Grund 4: Schadensvorbeugung
Die Elektrotechnische Überprüfung beugt einen Schaden vor, bevor Dieser überhaupt entsteht. Vor allem als Unternehmer liegt Ihnen ein reibungsloser Betriebsablauf am Herzen. Mit der Elektrotechnischen Überprüfung sind Sie vor unnötigen Ausfallzeiten und teurem Datenverlust geschützt.
Grund 5: Verpflichtungen
Die Elektrotechnische Überprüfung weist gegenüber Versicherungen, Berufsgenossenschaften und Gewerbeaufsichtsämtern den einwandfreien Zustand Ihrer Elektroanlage nach. So kommen Sie all Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nach.
DGUV-V3 Prüfung
In der heutigen Zeit sind elektrische Maschinen nicht mehr wegzudenken: In Produktion, Dienstleistungen oder auch im privaten Bereich werden elektrische Maschinen eingesetzt.
Insbesondere im produzierenden Bereich ist der Ausfall des Antriebsstranges als Gesamtbetrachtung mit sehr hohen Kosten verbunden. Demzufolge ist es von größter Bedeutung die Anlage sowohl funktionsfähig als auch in einem sicheren Zustand zu halten. Diesbezüglich fordert die DGUV-Vorschrift 3 und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) eine wiederkehrende Prüfung.
- Normgerechtes Errichten und Prüfen von Maschinen/Steuerschränken
- Messtechnik und Fehlerdiagnose
- Ausgewählte Grundlagen der Frequenzumrichtertechnik
- Gesamtbeurteilung Ihrer Elektrotechnischen Anlage inkl. Messprotokoll
Gerne beraten wir Sie rund um die Themen Elektrotechnische Überprüfung und DGUV-V3 Prüfung